Erlangen – Mit alten Autos durch traumhafte Landschaften: Oldtimer-Touren erfreuen sich seit Jahren größter Beliebtheit. Natürlich werden in diesem Jahr wegen der Corona-Krise viele Treffen abgesagt oder verschoben. Doch die Einschränkungen wegen des Virus werden langsam wieder zurückgefahren. Deshalb können Freunde von Oldtimer-Touren ihr geliebtes Gefährt ruhig schon mal auf Vordermann bringen lassen. Besitzer von BMW-Oldtimern sind dafür bei der autorisierten Vertragswerkstatt für BMW und MINI des Autohaus Fink in Erlangen goldrichtig.
Traditionelles Design, der Klang des Motors, die Herausforderung, ohne Tempomat oder Automatikschaltung zu fahren – das lässt die Herzen von Automobilfreunden höher schlagen. Und bei Oldtimern fährt auch immer ein Hauch Nostalgie mit. Jeden Frühling und Sommer treffen sich tausende Oldtimerfreunde zu ausgiebigen Touren, meist durch atemberaubende Naturkulissen – etwa die Fränkische Schweiz, die Romantische Straße oder das Alpenvorland. Im Jahr 2019 wurden in Deutschland umgerechnet 1,3 Milliarden US-Dollar mit Oldtimern erwirtschaftet. Das Geschäft mit den alten Fahrzeugen ist also ein gewaltiger Markt.
Den Oldtimer rechtzeitig auf Vordermann bringen
Doch zur Zeit haben wir die Corona-Krise, und da ist natürlich alles anders. Etliche Oldtimer-Treffen, die demnächst stattfinden sollten, wurden abgesagt oder gleich um ein ganzes Jahr verschoben – aber nicht alle. Nun werden in Bayern und anderen Bundesländern die Beschränkungen Schritt für Schritt zurückgefahren. Deshalb sollten Oldtimer-Besitzer schon mal daran denken, ihren fahrbaren Untersatz auf Vordermann zu bringen.
Denn gerade für Oldtimer ist eine solide Wartung das A und O. Deshalb finden Freunde geschichtsträchtiger Gefährte in der autorisierten Vertragswerkstatt für BMW und MINI des Autohaus Fink im Erlanger Süden einen stets verlässlichen Partner. Unsere bestens geschulten Mitarbeiter prüfen jedes Auto, das in ihre Werkstatt gebracht wird, genau und sorgen zuverlässig für eine optimale Fahrtüchtigkeit – ob es sich um einen Neuwagen oder einen Oldtimer handelt.

1,3 Milliarden US-Dollar Umsatz wurden 2019 in Deutschland (Weltweit = 24,5 Milliarden US-Dollar) mit Oldtimern erwirtschaftet. Das geht aus einem neuen Statista DossierPlus hervor, das Statista-Kunden hier kostenlos downloaden können. Die Analysten erwarten, dass der hiesige Markt bis 2023 auf 1,8 Milliarden US-Dollar (Weltweit = 33,5 Milliarden US-Dollar) wachsen wird. Bei den deutschen Oldtimer-Enthusiasten ist die Marke mit dem Stern am beliebtesten – 25 Prozent der verkauften Klassiker wurden von Mercedes hergestellt. Dahinter folgen Volkswagen und Porsche. Beliebteste ausländische Automarke ist Ford. © Statista 2020
Welche Touren finden statt? Zwei Tipps
Nach erfolgter Wartung oder Reparatur kann es dann losgehen zur Oldtimer-Tour. Hier zwei Tipps, natürlich unter Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Corona-Krise: Die erste Oldtimer-Classic-Rallye in Eckental wurde vom 4. Juli auf den 3. Oktober 2020, den Tag der Deutschen Einheit, verschoben. Zugelassen sind Oldtimer und Youngtimer bis zum Baujahr 2000. Anmeldeschluss ist der 22. Juni.

Die erste Oldtimer-Classic-Rallye in Eckental wurde vom 4. Juli auf den 3. Oktober 2020, den Tag der Deutschen Einheit, verschoben. Bild: BMW 328 (1937) Mille Miglia 2016 © stock.adobe ermess
Wer nicht bis Oktober warten will und bereit ist, eine längere Anfahrt auf sich zu nehmen, kann an der Oberbayerischen Meister-Classic 2020 in Bad Aibling teilnehmen: Vom 3. bis 5. Juli treffen sich zum siebten Mal Oldtimer-Liebhaber mit ihren Autos in dem oberbayerischen Kurort. Die Rallye führt durch faszinierende Landschaften. Auf der Homepage der Oberbayerischen Meister-Classic betont der Veranstalter, die Kfz-Innung München-Oberbayern, dass das Treffen nach jetzigem Stand stattfinden wird. Anmelden kann man sich bis 25. Mai.
Online einen Termin vereinbaren
Wenn Sie Ihren BMW-Oldtimer schon mal fit machen wollen, dann vereinbaren Sie am besten noch heute auf unserer Homepage unter Service und Zubehör einen Termin zur Wartung. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Autohaus FINK Team
Quelle/Author: Autohaus Fink & Kauri Spirit
Fotos: Statista und stock.adobe ermess
Kontakt: news@autohausfink.de